"Das Schwarzbuch des KGB" - Information and Links:

Das Schwarzbuch des KGB

Teil 1: Moskaus Kampf gegen den Westen

Book's cover
The cover of “Das Schwarzbuch des KGB” - Open Library.

"Das Schwarzbuch des KGB" was published by Propyläen in 1999 - Berlin, Germany, it has 850 pages and the language of the book is ger.


“Das Schwarzbuch des KGB” Metadata:

  • Title: Das Schwarzbuch des KGB
  • Authors:
  • Language: ger
  • Number of Pages: 850
  • Publisher: Propyläen
  • Publish Date:
  • Publish Location: Berlin, Germany

“Das Schwarzbuch des KGB” Subjects and Themes:

Edition Specifications:

  • Format: Hardcover

Edition Identifiers:

AI-generated Review of “Das Schwarzbuch des KGB”:


"Das Schwarzbuch des KGB" Table Of Contents:

  • 1- Vorbemerkungen
  • 2- Mitrochins Archiv
  • 3- Von Lenins Tscheka zu Stalins OGPU
  • 4- Die großen Illegalen
  • 5- Die »Glorreichen Fünf«
  • 6- Terror
  • 7- Krieg
  • 8- Die große Allianz
  • 9- Der Sieg
  • 10- Vom Heißen zum Kalten Krieg
  • 11- Der Hauptgegner Ⅰ: Nordamerikanische Illegale in den fünfziger Jahren
  • 12- Der Hauptgegner Ⅱ: Selbstanbieter und legale Residenturen in der Frühphase des Kalten Krieges
  • 13- Der Hauptgegner Ⅲ: Illegale nach »Abel«
  • 14- Der Hauptgegner Ⅳ: Selbstanbieter und legale Residenturen in der Spätphase des Kalten Krieges
  • 15- Politische Kriegsführung. Aktive Maßnahmen gegen den Hauptgegner
  • 16- PROGRESS-Operationen Ⅰ: Die Zerschlagung des Prager Frühlings
  • 17- PROGRESS-Operationen Ⅱ: Spionage im Ostblock
  • 18- Der KGB und die kommunistischen Parteien im Westen
  • 19- Ideologische Subversion: Die Auseinandersetzung mit den Dissidenten
  • 20- Fernmeldeaufklärung im Kalten Krieg
  • 21- »Sonderaufgaben« Ⅰ: Von Tito zu Nurejew
  • 22- »Sonderaufgaben« Ⅱ: Die Ära Andropow und danach
  • 23- Operationen gegen Großbritannien Ⅰ: Nach den »Glorreichen Fünf«
  • 24- Operationen gegen Großbritannien Ⅱ: Nach der Operation FOOT
  • 25- Die Bundesrepublik Deutschland
  • 26- Frankreich und Italien: Infiltration von Agenten und aktive Maßnahmen
  • 27- Der polnische Papst und die »Solidarność«
  • 28- Die polnische Krise und der Zerfall des Ostblocks
  • 29- Schlußbetrachtungen
  • 30- Struktur und Geschichte des KGB
  • 31- Die Entwicklung des KGB 1917–1991
  • 32- Die KGB-Vorsitzenden
  • 33- Die Leiter der ersten Hauptverwaltung
  • 34- Organisation des KGB
  • 35- Organisation der Ersten KGB-Hauptverwaltung
  • 36- Aufbau einer KGB-Residentur
  • 37- Abkürzungen
  • 38- Anmerkungen
  • 39- Bibliographie
  • 40- Personenregister

"Das Schwarzbuch des KGB" Description:

The Open Library:

In der Bilanz des 20. Jahrhunderts darf die Geschichte des KGB nicht fehlen, des Jahrzehntelang einflußreichsten Geheimdienstes der Welt. Die umfassende Dokumentation seiner Operationen ist jetzt möglich geworden – dank des in Qualität und Ausmaß einzigartigen Materials des russischen Überläufers Wassili Mitrochin. Mehr als zehn Jahre lang hat er streng geheime Akten aus dem Archiv des KGB-Auslandsnachrichtendienstes unter hohem persönlichen Risiko entwendet, bis er 1992 in einem sensationellen Coup vom britischen Geheimdienst SIS in den Westen geschleust wurde. Das laut FBI »vollständigste und umfassendste Material, das je von einer Quelle geliefert wurde«, hat es dem britischen Historiker und Geheimdienstexperten Christopher Andrew ermöglicht, diese bisland gründlichste Darstellung der sowjetischen Geheimdienstoperationen von Lenin bis Gorbatschow zu schreiben. Spektakuläre Fälle, deren Hintergründe und Zusammenhänge, erscheinen ebenso in neuem Licht wie Moskaus Einfluß auf die kommunistischen Parteien des Westens, die Rolle des KGB beim Machterhalt in Osteuropa und sein brutaler Kampf gegen Dissidenten im eigenen Land. Zu den Kuriositäten der Geschichte gehören seine hoffnungslos unrealistischen Versuche, westliche Staatsmänner wie Harold Wilson, Willy Brandt, Oskar Lafontaine und Zbigniew Brzezinski anzuwerben. In Zusammenarbeit mit Mitrochin und unter Verwendung ergänzender Quellen – veröffentlichter wie unveröffentlichter – ist es Andrew gelungen, das auf lange Zeit maßgebliche Werk zur Geschichte des KGB und seiner Operationen vorzulegen. Es erscheint zeitgleich in den wichtigsten Ländern des Westens.

Read “Das Schwarzbuch des KGB”:

Read “Das Schwarzbuch des KGB” by choosing from the options below.

Search for “Das Schwarzbuch des KGB” downloads:

Visit our Downloads Search page to see if downloads are available.

Find “Das Schwarzbuch des KGB” in Libraries Near You:

Read or borrow “Das Schwarzbuch des KGB” from your local library.

Buy “Das Schwarzbuch des KGB” online:

Shop for “Das Schwarzbuch des KGB” on popular online marketplaces.