Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung - Info and Reading Options
By Harold Abelson, Gerald Jay Sussman and Julie Sussman

"Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung" is published by Springer Verlag in November 17, 1998 - Berlin, Heidelberg, it has 682 pages and the language of the book is ger.
“Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung” Metadata:
- Title: ➤ Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung
- Authors: Harold AbelsonGerald Jay SussmanJulie Sussman
- Language: ger
- Number of Pages: 682
- Publisher: Springer Verlag
- Publish Date: November 17, 1998
- Publish Location: Berlin, Heidelberg
“Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung” Subjects and Themes:
- Subjects: ➤ Computer programming - LISP (Computer program language) - mirror - pdf.yt - Computer science - Electronic digital computers, programming - LISP (Langage de programmation) - Programmeren (computers) - Computers - Programmation (Informatique) - Programmierung - LISP - Programming - TI 99/4A (Computer) - LOGO (Computer program language) - TI 99/4 (Computer) - scheme - Computer systemsprogramming - Qa76.6 .a255 1985 - Qa 76.6 a141s 1985 - 001.64/2 - Computer programs - Computer programs, design
Edition Specifications:
- Format: Paperback
Edition Identifiers:
- The Open Library ID: OL9885749M - OL3267304W
- Online Computer Library Center (OCLC) ID: 75908246
- ISBN-13: 9783540638988 - 9783642977275
- ISBN-10: 3540638989
- All ISBNs: 3540638989 - 9783540638988 - 9783642977275
AI-generated Review of “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung”:
"Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung" Description:
Open Data:
Die Neuauflage der bewährten und weltweit in der Lehre eingesetzten Einführung in die Informatik, entstanden am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT), wurde sorgfältig überarbeitet und insbesondere um verschiedene Ansätze erweitert, die die Zeit in Rechenmodellen berücksichtigen: Zustandsobjekte, nebenläufige Programmierung, funktionale Programmierung und verzögerte Auswertung (lazy evaluation) sowie nichtdeterministische Programmierung. Hinzu kommen neue Beispiele und Übungen zu Prozeduren höherer Ordnung in der Computergraphik und zu Anwendungen der Datenstromorganisation in der numerischen Programmierung. Als Programmiersprache wird SCHEME verwendet, ein Dialekt von LISP. Alle Programme laufen in jeder dem IEEE-Standard entsprechenden SCHEME-Implementierung
Read “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung”:
Read “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung” by choosing from the options below.
Search for “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung” downloads:
Visit our Downloads Search page to see if downloads are available.
Find “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung” in Libraries Near You:
Read or borrow “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung” from your local library.
- The WorldCat Libraries Catalog: Find a copy of “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung” at a library near you.
Buy “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung” online:
Shop for “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen. Eine Informatik-Einführung” on popular online marketplaces.
- Ebay: New and used books.