Struktur und Interpretation von Computerprogrammen - Info and Reading Options
Eine Informatik-Einführung
By Harold Abelson, Gerald Jay Sussman and Julie Sussman
"Struktur und Interpretation von Computerprogrammen" is published by Springer in March 25, 1996 - Berlin, Heidelberg s.l, it has 651 pages and the language of the book is ger.
“Struktur und Interpretation von Computerprogrammen” Metadata:
- Title: ➤ Struktur und Interpretation von Computerprogrammen
- Authors: Harold AbelsonGerald Jay SussmanJulie Sussman
- Language: ger
- Number of Pages: 651
- Publisher: Springer
- Publish Date: March 25, 1996
- Publish Location: Berlin, Heidelberg s.l
“Struktur und Interpretation von Computerprogrammen” Subjects and Themes:
- Subjects: ➤ Computer programming - LISP (Computer program language) - mirror - pdf.yt - Computer science - Electronic digital computers, programming - LISP (Langage de programmation) - Programmeren (computers) - Computers - Programmation (Informatique) - Programmierung - LISP - Programming - TI 99/4A (Computer) - LOGO (Computer program language) - TI 99/4 (Computer) - scheme - Computer systemsprogramming - Qa76.6 .a255 1985 - Qa 76.6 a141s 1985 - 001.64/2 - Computer programs - Computer programs, design
Edition Specifications:
- Format: Paperback
Edition Identifiers:
- The Open Library ID: OL9573941M - OL3267304W
- Online Computer Library Center (OCLC) ID: 75346651
- ISBN-13: 9783540569343 - 9783662011638
- ISBN-10: 3540569340
- All ISBNs: 3540569340 - 9783540569343 - 9783662011638
AI-generated Review of “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen”:
"Struktur und Interpretation von Computerprogrammen" Description:
Open Data:
Diese moderne Einführung in die Informatik ist am renommierten Massachusetts Institute of Technology entstanden und repräsentiert den dortigen Ausbildungsstandard für Studenten der Informatik und der Elektrotechnik. Das ganzheitliche Verständnis der Informatik unter Einbeziehung der Künstlichen Intelligenz, das in diesem Buch vermittelt wird, hat es weltweit zu einer beliebten Grundlage für die Einführungsvorlesung gemacht. Zur Notation der Programme wird Scheme verwendet, ein Dialekt der Programmiersprache Lisp, der die Leistungsfähigkeit und die Eleganz von Lisp und Algol verbindet. Die Besonderheit dieser einführenden Vorlesung beruht auf zwei Grundüberzeugungen: 1. Eine Computersprache ist nicht einfach ein Weg, einen Computer zur Ausführung von Operationen zu bewegen, sondern vielmehr ein neuartiges Medium, um Vorstellungen über Verfahrensweisen auszudrücken. So müssen Programme geschrieben werden, damit Menschen sie lesen und modifizieren, und nur in zweiter Linie, damit Maschinen sie ausführen können. 2. Das Wesentliche bei einer Vorlesung auf diesem Niveau ist weder die Syntax von speziellen Sprachkonstruktionen, noch sind es raffinierte Algorithmen zur effizienten Berechnung bestimmter Funktionen oder gar die mathematische Analyse von Algorithmen oder die Grundlagen der Informatik, sondern vielmehr die Techniken, mit denen die geistige Komplexität großer Softwaresysteme unter Kontrolle gehalten werden kann
Read “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen”:
Read “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen” by choosing from the options below.
Search for “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen” downloads:
Visit our Downloads Search page to see if downloads are available.
Find “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen” in Libraries Near You:
Read or borrow “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen” from your local library.
- The WorldCat Libraries Catalog: Find a copy of “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen” at a library near you.
Buy “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen” online:
Shop for “Struktur und Interpretation von Computerprogrammen” on popular online marketplaces.
- Ebay: New and used books.