"Glut & Asche" - Information and Links:

Glut & Asche - Info and Reading Options

Reflexionen zur Politik der autonomen Bewegung

Book's cover
The cover of “Glut & Asche” - Open Library.

"Glut & Asche" was published by Unrast Verlag in 1997 - Münster, Germany, it has 245 pages and the language of the book is ger.


“Glut & Asche” Metadata:

  • Title: Glut & Asche
  • Author:
  • Language: ger
  • Number of Pages: 245
  • Publisher: Unrast Verlag
  • Publish Date:
  • Publish Location: Münster, Germany

“Glut & Asche” Subjects and Themes:

Edition Specifications:

  • Format: Paperback
  • Dimensions: 21 x x centimeters
  • Pagination: 245p.

Edition Identifiers:

AI-generated Review of “Glut & Asche”:


"Glut & Asche" Table Of Contents:

  • 1- Einige Worte vorweg
  • 2- Wissenschaftlichkeit?
  • 3- Rhetorik-Flinte?
  • 4- Wer spricht?
  • 5- Inhalt, Methode und ein Überblick
  • 6- Wie ein Phönix aus der Asche…
  • 7- Über den Zerfall und die Neubegründung des Politischen
  • 8- Schlaglichter aus den letzten Jahren „autonomer Politik“
  • 9- Das erfolgreich praktizierte falsche politische' der DDR
  • 10- Lei(d)tfäden des Nicht-Politischen
  • 11- NOlympia, Volxsport und Kampagnenglück
  • 12- Auf die Plätze, fertig, los?
  • 13- Das IOC ist nicht o.k. und die Krise des internationalen Spritzensports
  • 14- Im Jahre 1992 gab es noch eine andere „Kampagne“: Rostock
  • 15- Das IOC kommt zu Besuch…
  • 16- Das „Gesicht“ einer couragierten Frau
  • 17- Die Imagination einer medialen Imagebeschmutzung
  • 18- Wer hatte schon die Nazi-Olympiade in Berlin 1936 gern?
  • 19- Schlußspurt zum Grande Finale im Schwarzen September
  • 20- Wie weiter im Marathonlauf der Befreiung?
  • 21- Abreise eines Spitzels vom Umsteigebahnhof Bad Kleinen
  • 22- Nachmittags 27. Juni 1993
  • 23- Mediensensation, Staatskrise und Erwartungshorizonte
  • 24- Was kann uns ein Spitzel verraten?
  • 25- Zum Problem der „Fakten“
  • 26- Was heißt „Verantwortung“?
  • 27- Neblig, nebliger, am nebligsten
  • 28- Kinderglaube und argumentative Selbstabwicklungen
  • 29- Die unendliche Geschichte eines Spitzels und Vogelfreiheit
  • 30- Ausblick auf eine Welt, in der Spitzel keine Rolle mehr spielen…
  • 31- Tod eines Faschisten
  • 32- Ein Angriff auf Nazis, keine Politik und ein Kriminalfall
  • 33- Über den Mordvorwurf
  • 34- Exkurs zur „Unschuldsvermutung“ in der Berichterstattung der TAZ
  • 35- Illegalität, Abtauchen und Exil
  • 36- Die Angeklagten im Strafverfahren
  • 37- Die Bedeutung eines Geständnis
  • 38- Kleiner Exkurs über eine Antifa-Jagd in Arolsen
  • 39- Ein schwarzes Schlußresumee
  • 40- Solidarität und Antifaschismus
  • 41- Mindestens vier politische Solidaritätsfraktionen
  • 42- „Offensiver Widerstand gegen Faschistinnen!“?
  • 43- Gegenpositionen
  • 44- Antifaschistische Einheitspolitik gegen die Repression?
  • 45- „Migrantinnen-Organisierung“ und „autonome“ Identitätspolitik
  • 46- Antifaşist Gençlik
  • 47- Zum Politikverständnis von „Migrantinnengruppen“ in der Soliarbeit
  • 48- Von der Not und Freiheit der MigrantInnen
  • 49- Autonomie-Kongress und Eigensinn
  • 50- Stalinismus
  • 51- Selbstbenennung – Privateigentum – Bewegung
  • 52- Form und Inhalt
  • 53- „Generationskonflikte“
  • 54- Lokalität und Basispolitik
  • 55- „Programm-Politik von oben“
  • 56- Streitkongress der „maximalistischen Autonomen Partei“
  • 57- Streit
  • 58- „Herrschende Strukturen“ und „unterschiedliche Bedingungen“
  • 59- Zum Streiten gehören mindestens zwei
  • 60- Patriarchat
  • 61- „Nie mehr abarbeiten“ – Patriarchatsdebatte?
  • 62- Autonomiebegriff
  • 63- Benimmregeln
  • 64- Mindestens acht Reflexionen und eine schlichte Aussage
  • 65- „Verhalten“ – eine andere Beschreibung für die Krise des Politischen
  • 66- Ist das Private immer noch politisch?
  • 67- Politikstil
  • 68- Wahrheit Macht Gewalt Politik
  • 69- Ende
  • 70- Ein paar Treibhölzer auf dem Weg in’s 21. Jahrhundert…
  • 71- Gegen-Politik zu dem Weg in die Berliner Republik…
  • 72- Große Außen-Politik: Ce drôle de guerre
  • 73- Große Innen-Politik: Feuer und Flamme für den Sozialstaat?
  • 74- Normale Repression und kleine Praxis
  • 75- Thesen dafür, gegenüber der Machtfrage die Verliererperspektive einzunehmen
  • 76- Anmerkungen
  • 77- Kommentiertes Literaturverzeichnis und Danksagung
  • 78- Biorgraphische Anmerkungen
  • 79- Das Fußnotenmeer

Read “Glut & Asche”:

Read “Glut & Asche” by choosing from the options below.

Search for “Glut & Asche” downloads:

Visit our Downloads Search page to see if downloads are available.

Find “Glut & Asche” in Libraries Near You:

Read or borrow “Glut & Asche” from your local library.

Buy “Glut & Asche” online:

Shop for “Glut & Asche” on popular online marketplaces.



Find "Glut & Asche" in Wikipdedia