"Aber eines lügt er nicht: Echtheit" - Info and Reading Options
Perspektiven auf Hubert Fichte
By Robert Gillett
""Aber eines lügt er nicht: Echtheit"" was published by Textem in 2013 - Hamburg, it has 277 pages and the language of the book is ger.
“"Aber eines lügt er nicht: Echtheit"” Metadata:
- Title: ➤ "Aber eines lügt er nicht: Echtheit"
- Author: Robert Gillett
- Language: ger
- Number of Pages: 277
- Publisher: Textem
- Publish Date: 2013
- Publish Location: Hamburg
“"Aber eines lügt er nicht: Echtheit"” Subjects and Themes:
- Subjects: ➤ Criticism and interpretation - Autobiographische Literatur - Gruppe Siebenundvierzig - Homosexualität (Motiv) - Roman - Autobiography in literature - Homosexuality in literature - German fiction - History and criticism
- People: Hubert Fichte
Edition Specifications:
- Pagination: 277 pages
Edition Identifiers:
- The Open Library ID: OL31000420M - OL23163039W
- Online Computer Library Center (OCLC) ID: 869209045
- Library of Congress Control Number (LCCN): 2013493376
- ISBN-13: 9783864850516
- ISBN-10: 3864850517
- All ISBNs: 3864850517 - 9783864850516
AI-generated Review of “"Aber eines lügt er nicht: Echtheit"”:
""Aber eines lügt er nicht: Echtheit"" Description:
The Open Library:
Hubert Fichte (1935{u2013}1986) ist der unbekannten Bekannte der deutschen Nachkriegsliteratur: Sein Name taucht periodisch in den Feuilletons auf, Pop- und Kunsttalk haben ihn ins beliebte Namedropping-Spiel aufgenommen, aber so recht weiß man nicht, was man mit ihm anfangen soll: Ein schwuler Schriftsteller, der mit einer Frau zusammenlebte und -arbeitete? Ein Ethnograf, der aus seinem erotischen Begehren nach schwarzen Männern ein ganzes Forschungsprogramm machte? Ein Autobiograf, der keine Autobiografie schrieb, sondern ein vielbändiges, eng vernetztes, in andere Medien ausgreifendes Romanwerk? Ein Autor, der vor dem Klatsch so wenig zurückschreckte wie vor den komplexen Verfahren des Manierismus? Der mit demselben Ernst über Stricher, Päderasten, Vaudoupriester, Schriftsteller und die afrikanische Psychiatrie schrieb? Am liebsten nennt man ihn {u201E}Außenseiter2, was zwar ausgemachter Blödsinn ist, aber zumindest erlaubt, ihn als Autor sui generis zu feiern oder zu ignorieren. Robert Gillett setzt Hubert Fichte in seiner systematischen Studie zurück in den historischen Kontext, in dem seine Texte entstanden sind, den sie kommentieren und konterkarieren. Zugleich aber zeigt er, dass in Fichtes Texten vieles vorweggenommen wird, das später mit Schlagwörtern wie {u201E}Querness2, {u201E}Postkolonialismus2 oder {u201E}Postmoderne Autobiografie2 diskutiert wurde. Gilletts Buch, das Fichtes Verhältnis zum Literaturbetrieb der Zeit, seine Position im Diskurs des Autobiografischen, des Ethnografischen, schließlich der sogenannten {u201E}schwulen Literatur2 untersucht, zeigt, dass Fichtes ganzes schriftstellerisches Programm in einem einzigen, reichlich vertrackten Satz steckt, mit dem im Roman {u201E}Versuch über die Pubertät2 (1974) der unmögliche Schauspieler Alex W. Kraetschmar charakterisiert wird: {u201E}Aber eines lügt er nicht: Echtheit.2 -- From publisher's website.
Read “"Aber eines lügt er nicht: Echtheit"”:
Read “"Aber eines lügt er nicht: Echtheit"” by choosing from the options below.
Search for “"Aber eines lügt er nicht: Echtheit"” downloads:
Visit our Downloads Search page to see if downloads are available.
Find “"Aber eines lügt er nicht: Echtheit"” in Libraries Near You:
Read or borrow “"Aber eines lügt er nicht: Echtheit"” from your local library.
- The WorldCat Libraries Catalog: Find a copy of “"Aber eines lügt er nicht: Echtheit"” at a library near you.
Buy “"Aber eines lügt er nicht: Echtheit"” online:
Shop for “"Aber eines lügt er nicht: Echtheit"” on popular online marketplaces.
- Ebay: New and used books.